Seit dem Jahreswechsel purzeln nun geeignete Geräte regelmäßig in die Wohnung. Weihnachten und Geburtstag brachten ein einfaches NAS und einen Raspberry Pi. Ein Umzug brachte ein bis zwei weitere FritzBoxen. Die CeBIT brachte ein UDOO und ein lemonboard. Damit sollte ich langsam die nötige Hardware beisammen haben, um den einen oder anderen Dienst laufen zu lassen.
Die Dienste, die mir vorschweben, haben im Wesentlichen etwas mit Daten zu tun. Das NAS wäre dafür am besten geeignet, denn Datenverwaltung ist seine wesentliche Aufgabe und ich würde das Gerät nicht für andere Zwecke benutzen wollen. Mein NAS ist ein WD MyCloud. Das Teil läuft zwar unter Linux, reagiert aber etwas sensibel auf Modifikationen. Ich habe es diverse Male geschafft, das System bootunfähig zu machen. Ich kann das Gerät zwar wiederbeleben, aber der Prozess ist langwierig und alle Daten gehen verloren. Da macht das Basteln wenig Spaß. Vielleicht spiele ich bei Zeiten noch mal mit einer alternativen Festplatte damit rum, wo ein Zurücksetzen nicht so doll wehtut. Doch vorerst werde ich eher mit einem der anderen Geräte weitermachen.
Unabhängig davon, welches Gerät zumindest vorläufig mein Server wird, weiß ich noch nicht so recht, wie ich meine Wunschdienste realisieren soll. Hat jemand vielleicht Erfahrung und kann mir helfen? Ich möchte:
- ein Wiki,
- einen Blog,
- eine Versionsverwaltung
(Subversion und / oder git, allerdings denke ich nun wieder darüber nach, github zu verwenden), - ein Ticketsystem
(auch hier ggf. github), - irgendwelche tollen Webservices und Android Backends... ;)
Weiterhin fände ich es nett, die typischen Organizer Dienste selbst zu hosten:
- Adressbuch
- Kalender (auch Gruppenkalender)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen